Die Kampagne ist eines der mächtigsten Marketinginstrumente. Sie verfolgt ein konkretes Ziel und ist zeitlich begrenzt. Unternehmen generieren mit Kampagnen Leads, Fans und Käufer. Die Ziele verschiedener Kampagnen können sehr unterschiedlich sein, jedoch zahlen alle in der Regel auf das strategische Unternehmensziel ein. Die Orchestrierung der verschiedenen Medienkanäle analog, digital und online ist maßgeblich für die Reichweite und Conversionrate.
Pilotfisch plant und begleitet für Unternehmen wirkungsvolle Kampagnen. Dazu gehören vier Phasen:
1. planen & organisieren
Das Unternehmen definiert das Ziel der Kampagne. Die Ressourcen werden eingeplant (Budget, Zeit, Personal). Die Kampagne wird auf das strategische Unternehmensziel abgestimmt. Zuständigkeiten werden vergeben, Vorbereitungen getroffen und rechtliche Rahmenbedingungen abgeklärt.
2. umsetzen
Pilotfisch ermittelt die Zielgruppen und ihre Mediengewohnheiten. Darauf abgestimmt entstehen Grafiken, Headlines und Texte mit der wirkungsvollen Ansprache. Ein Zeitplan mit den jeweils einzusetzenden Medien hilft dabei, später konsequent die Kampagen durchzuführen und das Budget zu planen.
3. durchführen
Die Werbebotschaft wird in den geplanten Werbekanälen positioniert und ausgespielt. Durch ständiges Monitoring und Nachsteuern kann der Erfolg der Kampagne beobachtet und verstärkt werden.
4. analysieren
Den Abschluss einer Kampagne bildet die Aufbereitung der gewonnenen Ergebnisse und die Analyse. Die Lernerfolge aus dieser Kampagne kommen nachfolgenden Kampagnen zugute.
Für ein Unternehmen können zeitgleich thematisch verschiedene Kampagnen durchgeführt werden (z. B. Imagekampagne, Recruitingkampagne, Produktkampagne). Dabei sollten jedoch verschiedene Zielgruppen angesprochen werden, um die Kunden nicht zu überfordern.